ab 09/2022: Eigene Stelle (DFG) zum Thema „Stabilisierungsprozesse in Gesten. Ein medienspezifischer und Modalitäten übergreifender Ansatz“ am Sign Lab Göttingen, im Rahmen des DFG-Sonderforschungsprogramms 2329 „Visuelle Kommunikation. Theoretische, empirische und angewandte Perspektiven (ViCom)“.
seit Januar 2020 Ko-Koordinatoren im Projekt Multimodal Stancetaking: Expressive Movement and Affective Stance. Political Debates in the German Bundestag and the Polish Sejm (gefördert im Programm „Beethoven“ der DFG/NCN).
seit Mai 2017 sprachvergleichende Studie der Cyclic gesture (Englisch, Farsi und Deutsch) zusammen mit Laura Hirrel (University of New Mexico, USA).
2009-2012 Post-Doc und Ko-Leitung des Teilprojekt „Bedeutungsemergenz in Sprache und Geste“, das dem BMBF Verbundprojekt Körpersprache von Bewegung und Tanz: Bedeutungsemergenz, Versprachlichung und therapeutische Nutzung angehört.
2006-2010 Mitarbeiterin im interdisziplinären Forschungsprojekt Towards a grammar of gesture: evolution, brain, and linguistic structures, gefördert von der VolkswagenStiftung.
- verantwortlich für die Entwicklung eines linguistischen Annotationssystems für Gesten (LASG), zusammen mit Jana Bressem
- verantwortlich für die Teilprojekte Gestural modes of representation in human primates and Structures of meaning and reference: Referential gestures: how the concrete becomes abstract